Das Hort-Team:
Sibylle Rubenbauer
Patrick Jeske
Darauf können Sie zählen:
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
ohne Hetzerei und schlechtes Gewissen. Dafür sorgen unsere großzügigen Öffnungszeiten und eine Atmosphäre, in der sich
Kinder wohl fühlen.
Vielfältige Spielmöglichkeiten
wie Turnraum, Werkstatt, Kuschel- oder Leseecke, Garten und noch vieles mehr stehen den Kindern bei uns zur Verfügung.
Hier sind gleichaltrige Spielkameraden wertvolle Begleiter zum Ausgleich eines anstrengenden Schultages.
Besondere Aktivitäten, Ausflüge und Projekte
finden innerhalb der Freizeit statt, wie z. B. Ausflüge in Schwimmbad, Wanderungen, Stadtexkursionen, Geländespiele in der
näheren Umgebung usw.
Besonders der hausaufgabenfreie Freitag und die Schulferien werden für diese Unternehmungen genutzt, um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.
Gemeinsames Mittagessen
in einer familiären Atmosphäre ist hinsichtlich des sozialen Miteinanders und der Kommunikation ein wichtiger Tagespunkt.
Wir bekommen unser gesundes, abwechslungsreiches Mittagessen vom Cateringservice König geliefert.
Schule und Hausaufgaben
ist ein Schwerpunkt unserer pädagogischen Arbeit.
Wir unterstützen Ihr Kind bei den schulischen Aufgaben und greifen auf, was in der Schule nicht verstanden wurde.
Wir stehen regelmäßig im Kontakt mit den Schulen und
jeweiligen Lehrkräften.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von Schulende bis 16.45 Uhr.
Frühdienst bereits ab 7.15 Uhr bis Schulbeginn.
Wir sind auch in den Ferien ab 7.15 Uhr für Sie da.
Wegen Betriebsurlaub ist unsere Einrichtung an 30 Tagen im Jahr geschlossen.
Gruppe
In einer überschaubaren, alters- und geschlechtsgemischten Gruppe mit ca. 25 Kindern der ersten bis vierten Klasse wird den Kindern Sicherheit, Bindungsfähigkeit und Gemeinschaftsgefühl vermittelt.