Was bisher geschah...
Die Faschingsferien bei uns im Hort
Faschingsfeier in unserer Einrichtung
Impressionen aus der Kindertagesstätte
Bilder aus dem Kindergarten
Winterimpressionen aus der Löwengruppe
Der heilige Bischof Nikolaus besucht unsere Kita
Impressionen aus der Löwengruppe (Sep. - Nov.)
Besuch des Seniorenheims St. Barbara
Am 16. November machten sich im Rahmen der Projektgruppe „Seniorenheim“ die Kinder auf den Weg in das Caritas – Haus St. Barbara, um den Senioren eine kleine Freude zu bereiten. Ausgestattet mit den selbstgestalteten Laternen, wurde neben verschiedenen bekannten St. Martinsliedern auch das Martinsspiel im Vorhof gezeigt. Die Senioren hatten sichtlich Freude beim Zusehen und Mitsingen. Nach einer Zugabe bekamen die Kinder als Dankeschön eine kleine Süßigkeit. Anschließend machten sie sich wieder auf den Weg zurück in den Kindergarten.
St. Martinsfeier
In der Novemberwoche vom 08.11. – 12.11.21 feierten wir in unserer Einrichtung, jeweils gruppenintern, das Fest unseres Schutzpatrons – St. Martin. Das Fest feierten die Kinder aufgrund der gestiegenen Inzidenz alleine mit ihren Erzieherinnen. Zu Beginn fand ein Gottesdienst mit schönen Liedern und einem Martinsspiel statt. Im Anschluss zogen die Kinder mit ihren selbstgestalteten, leuchtenden Laternen in der Dunkelheit durch den Garten, begleitend mit Martinslieder. Danach warteten eine kleine Stärkung sowie ein Kinderpunsch zum Aufwärmen auf die Kinder.
Die Lernwerkstatt im Herbst
Vorschulausflug in das Stadttheater Amberg
Herbstfest am Annaberg
Am 29. September machten sich alle Vorschulkinder gemeinsam auf den Weg in das Stadttheater Amberg. Dort besuchten wir das Sitzkissenkonzert unter dem Titel: „Remmi Demmi unter Baum Nummer 5“. Die Kinder konnten ganz nah das „musikalische Wald – Abenteuer“ erleben. Bevor es mit dem Bus wieder zurück in den Kindergarten ging, rundeten wir unseren schönen Ausflug mit einem leckeren Eis ab.
Impressionen aus der Kita
Weltkindertag
Am 20.09.2021 fand bei uns im Kindergarten der Weltkindertag statt. Für die Kinder gab es verschiedene Aktionen:
- Kindercocktails mixen
- Sandwiches belegen
- Armbänder fädeln
Zum Abschluss gab es für jedes Kind einen bunten Luftballon.
Die Familienfeste der Kindergartengruppen
- Den Auftakt zu den Familienfesten machte die Mäusegruppe. Zu Beginn gab es eine kleine Aufführung. Das Lied: „Alle Mäuse haben sich versammelt wurde gesungen, das Fingerspiel von der Mäusefamilie wurde aufgeführt und es gab einen Tanz zu dem Lied: „Der Körperteilblues“. Danach gab es die Möglichkeit bei einer Eltern-Kind –Aktion mitzumachen. Es handelte sich um ein Familienfoto. Die Familien durften dazu Bilderrahmen selbst gestalten und verzieren. Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz. Das Mitbringbuffet ließ keinen Wunsch offen. Bei Gesprächen, gemütlichem Beisammensein und Spiel im weitläufigen Garten ließ die Mäusegruppe das Fest ausklingen.
- Danach folgte das Familienfest der Bärengruppe. Auch hier gab es einen kleinen Auftritt der Kinder. Es wurde das Lied: „Pi-pa-po Piraten“ gesungen. Es wurde eine Strophe dazu gedichtet, passend zum Kreativangebot. In der Eltern-Kind-Aktion bestand die Möglichkeit ein Indiaca zu gestalten (aus Stoff, selbstgedrehter Kordel und Federn). Die fertigen Exemplare wurden in unserem Garten natürlich gleich ausprobiert. Das Fest klang, bei einem gemütlichen Beisammensein und bei einem leckeren Essen vom Mitbringbuffet, aus. Die Kinder bedankten sich mit einem kleinen Geschenk bei den Erzieherinnen.
- Abgerundet wurden unsere Familienfeste von der Igelgruppe. Ein kleiner Auftritt leitete das Fest ein. Es wurden die Lieder „Komm wir fliegen auf den Mond“, „Die Raupe Nimmersatt“ und „ Igele, Igele, schau ins Spiegele“ vorgetragen. Als Eltern -Kind-Aktion konnten aus Dosen Insektenhotels gebastelt werden. Für das leibliche Wohl wurde auch in Form eines Mitbringbuffets gesorgt.
vielfältige Erfahrungen sammeln